
Microsoft, Ajax und JQuery
Microsoft, Ajax und JQuery
Wie Stephen Walter in seinem Blog angekündigt hat, stoppt Microsoft die Entwicklung des eigenen clientseitigen ASP.NET Ajax Library und steuert stattdessen Code zu jQuery bei. Bedeutet Microsoft hat jQuery nicht “übernommen”, sondern steuert wie jeder andere einfach nur Quellcode bei bzw. schlägt Features vor, die anschließend durch das jQuery Team geprüft werden.
Da die Beta der ASP.NET Ajax Library nun bereits seit November verfügbar war, überraschte mich diese Ankündigung ein wenig. Andererseits fragte ich mich, je tiefer ich mich mit der Library beschäftigte, sowieso weshalb man den clientseitigen Teil neben jQuery überhaupt brauchen würde.
Jedem der sich nun genötigt fühlt, jQuery zu lernen, dem kann ich nur wärmstens Dave Wards Blog empfehlen. Außerdem ist seine Tekpub jQuery Serie die er gemeinsam mit James Avery aufzeichnet natürlich auch Pflichtprogramm.
Weitere Einträge

Lebensdauer von SQLite-Datenbankverbindungen in .NET MAUI und Xamarin.Forms: Kurz- oder Langlebig?

Verstärkung bei der Quality Bytes GmbH in Sinzig gesucht (Softwareentwickler .NET, Softwareentwickler Angular, Xamarin, ASP.NET Core)

Klickbare Labels Mit Xamarin.Forms

Fehler: Xamarin.Forms legt in Visual Studio 2017 Update 5 leere Projektmappe an

Was tun, wenn die Xamarin App während der iOS Store Prüfung wegen einer Exception abgelehnt wird?

Hilfe! Xamarin iOS Simulator startet nicht und stürzt mit Fehler: 'A fatal error occured when trying to start the server' ab