
Google und das Open Directory Project
Google und das Open Directory Project
Es gibt wohl kaum jemanden, der es nicht macht: Sich selber googeln. Mag es nun sein um zu erfahren, was Google so alles über einen selbst weiß, oder einfach nur um herauszufinden an welcher Stelle die eigene Homepage bei der Suche nach dem eigenen Namen erscheint.
In letzter Zeit habe ich wieder ein wenig an meiner Homepage herumgeschraubt. Daher habe ich auch häufiger mal wieder nach mir selbst gegoogelt und wunderte mich – wie jedes Mal - darüber, wieso Google in der Zusammenfassung für meine Homepage anzeigt, dass ich ich mich in meinem Blog primär mit VB.NET beschäftigen würde:
Auf die Antwort stieß ich in Googles Einführung in die Suchmaschinenoptimierung. Da ich kein Description Meta Tag angegeben hatte, schnappte sich Google einfach den Anfang der Kurzbeschreibung der für meine Homepage im Open Directory Project hinterlegt ist.
Den Zugriff auf das Open Directory kann man laut einem Eintrag in der Google Webmaster-Tools-Hilfe durch folgenden Meta-Eintrag verhindern:
Außerdem ist natürlich ein passender Description Meta Tag hilfreich :-)
Für meine Startseite habe ich folgenden Eintrag gewählt:
Der Eintrag ist 151 Zeichen lang. Somit hoffe ich, dass er in den Suchergebnissen komplett angezeigt und nicht gekürzt wird.
Das ganze wird gleich online gehen. Ich bin mal gespannt, wie lange es dauern wird, bis Google den Eintrag entsprechend aktualisiert.
Weitere Einträge

Lebensdauer von SQLite-Datenbankverbindungen in .NET MAUI und Xamarin.Forms: Kurz- oder Langlebig?

Verstärkung bei der Quality Bytes GmbH in Sinzig gesucht (Softwareentwickler .NET, Softwareentwickler Angular, Xamarin, ASP.NET Core)

Klickbare Labels Mit Xamarin.Forms

Fehler: Xamarin.Forms legt in Visual Studio 2017 Update 5 leere Projektmappe an

Was tun, wenn die Xamarin App während der iOS Store Prüfung wegen einer Exception abgelehnt wird?

Hilfe! Xamarin iOS Simulator startet nicht und stürzt mit Fehler: 'A fatal error occured when trying to start the server' ab